Unsere Vorgehensweise...
... basiert auf einem dreistufigen Ansatz, der Sie zu einer gesteigerten interkulturellen Handlungskompetenz mit Ihren Geschäfts- und Kooperationspartnern führt:
1. Bewußtsein: Unterschiede, die zu Problemen führen können, werden von Ihnen erkannt und akzeptiert.
2. Verstehen: Sie lernen die Werte einer anderen Kultur, die zu bestimmten Handlungen führen, kennen und verstehen.
3. Handlungskompetenz: Sie lernen Strategien für die erfolgreiche internationale Zusammenarbeit zu entwickeln.
Als Methoden...
... nutzen wir ganzheitliche Ansätze von Training und Beratung, um Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen. Je nach Situation arbeiten Sie im Training in mono- und bikulturellen Arbeitsgruppen mit Fallstudien und Rollenspielen. Methoden und Instrumente sind u.a. Contrast-Culture, Culture Awareness, Culture Assimilator, Kulturstandards, LSI oder STRUKTOGRAMM®.